Da­ten­schut­z­er­klä­rung

Mit die­ser Da­ten­schut­z­er­klä­rung möch­te der Ve­rein 3.Raum Sie dar­über in­for­mie­ren, wie Per­so­nen­da­ten im Rah­men sei­ner Tä­tig­keit be­ar­bei­tet wer­den und sie über Ihre Rech­te auf­klä­ren.


A. Verant­wort­li­cher

Verant­wortlich für die Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten und damit der Verant­wort­li­che ge-mäss die­ser Da­ten­schut­z­er­klä­rung ist der Ve­rein 3.Raum, Rä­mistras­se 8, 8001 Zü­rich, Schweiz ("3.Raum"). Die bei uns für den Da­ten­schutz zu­stän­di­ge Per­son kann unter der vor­ge­nann­ten Post­an­schrift oder per E-Mail an a.hir­zel@­blum­grob.ch er­reicht wer­den.


B. Per­so­nen­da­ten und Be­grif­fe

Per­so­nen­da­ten sind In­for­ma­tio­nen, die sich auf eine be­stimm­te oder be­stimm­ba­re (d.h. iden­ti­fi­zier­te oder iden­ti­fi­zier­ba­re) na­tür­li­che Per­son be­zie­hen wie Name, Adres­se, Te­le­fon­num­mer, E-Mail-Adres­se, Ge­burts­da­tum usw. ("Per­so­nen­da­ten").

Jeg­li­cher Um­gang mit Per­so­nen­da­ten, un­ab­hän­gig von den an­ge­wand­ten Mit­teln und Ver­fah­ren, ins­be­son­de­re die Er­he­bung, Be­schaf­fung, Spei­che­rung, Nut­zung, Be­ar­bei­tung, Of­fen­le­gung, Archi­vie­rung oder Lö­schung von Daten, gilt als Be­ar­bei­tung ("Be­ar­bei­tung" oder "be­ar­bei­tet").

Be­trof­fe­ne Per­son ist jede na­tür­li­che Per­son, über die Per­so­nen­da­ten be­ar­bei­tet wer­den («be­trof­fe­ne Per­son»).

Verant­wort­li­cher ist jede pri­va­te Per­son oder Bun­des­or­gan, die oder das al­lein oder zu­sam­men mit an­de­ren über den Zweck und die Mit­tel der Be­ar­bei­tung ent­schei­det («Verant­wort­li­cher»)

Auf­trags­be­ar­bei­ter ist eine na­tür­li­che oder ju­ris­ti­sche Per­son, Be­hör­de, Ein­rich­tung oder an­de­re Stel­le, die Per­so­nen­da­ten im Auf­trag des Verant­wort­li­chen be­ar­bei­tet ("Auf­trags­be­ar­bei­ter").

C. Be­schaf­fung von Per­so­nen­da­ten

Ei­ni­ge der Per­so­nen­da­ten über­las­sen Sie re­spek­ti­ve die be­trof­fe­nen Per­so­nen uns selbst, indem Sie uns diese zur Ver­fü­gung stel­len, un­se­re Dienst­leis­tun­gen in An­spruch neh­men oder uns per E-Mail oder Te­le­fon kon­tak­tie­ren. Dazu ge­hö­ren z.B. Name, Kon­takt­da­ten, Ge­burts­da­tum, be­ruf­li­che Funk­ti­on, etc. Eben­falls be­ar­bei­ten wir Per­so­nen­da­ten, die wir von Be­wer­bern für Ar­beits­stel­len er­hal­ten. Wir kön­nen Per­so­nen­da­ten auch selbst er­he­ben, z.B. wenn Sie, das Ver­eins­mit­glied oder das Un­ter­neh­men, für das Sie tätig sind, un­se­re Dienst­leis­tun­gen in An­spruch neh­men, an Ver­an­stal­tun­gen von uns teil­neh­men, indem wir aus öf­fent­lich zu­gäng­li­chen Quel­len Daten ent­neh­men (z.B. An­ga­ben aus Me­di­en und In­ter­net, Ihre Adres­sen und ggf. In­ter­es­sen), wenn Sie un­se­re Ma­ga­zi­ne/Newslet­ter er­hal­ten (z.B. Empfang und Öff­nen eines Ma­ga­zins/Newslet­ters) oder wenn sie un­se­re Web­sei­te nut­zen (siehe lit. I).

So­weit Sie uns eine Ein­wil­li­gung zur Be­ar­bei­tung Ihrer Per­so­nen­da­ten für be­stimm­te Zwe­cke er­teilt haben (zum Bei­spiel bei Ihrer An­mel­dung zum Er­halt von Ma­ga­zi­nen), be­ar­bei­ten wir Ihre Per­so­nen­da­ten im ge­setz­ten Rah­men und ge­stützt auf diese Ein­wil­li­gung. Die Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten kön­nen wir, so­weit über­haupt nötig, auch auf an­de­re Rechts­grund­la­gen stüt­zen. Dazu ge­hö­ren die Er­fül­lung eines Ver­tra­ges, Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Mass­nah­men oder die Wah­rung wei­te­rer be­rech­tig­ter In­ter­es­sen (vgl. lit. D).

Wenn Sie im Auf­trag eines Drit­ten han­deln oder uns In­for­ma­tio­nen über eine drit­te Par­tei lie­fern, er­klä­ren Sie, dass Sie ein be­voll­mäch­tig­ter Ver­tre­ter oder Be­auf­trag­ter die­ser drit­ten Par­tei sind und/oder dass Sie alle er­for­der­li­chen Zu­stim­mun­gen von die­ser drit­ten Par­tei zur Er­he­bung, Be­ar­bei­tung, Ver­wen­dung und Of­fen­le­gung derer Per­so­nen­da­ten an uns resp. durch uns ge­mä­ss den Be­stim­mun­gen die­ser Da­ten­schut­z­er­klä­rung er­hal­ten haben.

D. Zweck der Be­ar­bei­tung

Wir ver­wen­den die Per­so­nen­da­ten ins­be­son­de­re zur Er­fül­lung der Zwe­cke un­se­rer Or­ga­ni­sa­ti­on, um un­se­re Dienst­leis­tun­gen zu er­brin­gen und Ver­ein­ba­run­gen mit un­se­ren Kun­den und Ge­schäfts­part­nern an­zu­bah­nen und ab­zu­wi­ckeln, sowie um un­se­ren ge­setz­li­chen Pf­lich­ten nach­zu­kom­men. Wenn Sie für un­se­re Mit­glie­der, Kun­den oder Ge­schäfts­part­ner tätig sind, kön­nen Sie in die­ser Funk­ti­on mit Ihren Per­so­nen­da­ten eben­falls davon be­trof­fen sein.

Dar­über hin­aus be­ar­bei­ten wir Per­so­nen­da­ten von Ihnen und wei­te­ren Per­so­nen, so­weit zu­läs­sig und es uns als an­ge­zeigt er­scheint, auch für fol­gen­de Zwe­cke:

  • Be­reit­stel­lung und Wei­ter­ent­wick­lung un­se­rer An­ge­bo­te, Dienst­leis­tun­gen und Web­sei­ten, Apps und wei­te­ren Platt­for­men, auf wel­chen wir prä­sent sind;
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Drit­ten und Be­ar­bei­tung von deren An­fra­gen (z.B. Be­wer­bun­gen, Me­di­enan­fra­gen);
  • Er­he­bung von Per­so­nen­da­ten aus öf­fent­lich zu­gäng­li­chen Quel­len zwecks Kun­denak-qui­si­ti­on;
  • Wer­bung und Mar­ke­ting (ein­sch­liess­lich Durch­füh­rung von An­läs­sen), so­weit Sie der Nut­zung Ihrer Daten nicht wi­der­spro­chen haben;
  • Markt- und Mei­nungs­for­schung, Me­dien­be­ob­ach­tung;
  • Gel­tend­ma­chung recht­li­cher An­sprü­che und Ver­tei­di­gung in Zu­sam­men­hang mit recht­li-chen Strei­tig­kei­ten und be­hörd­li­chen Ver­fah­ren;
  • Ge­währ­leis­tun­gen un­se­res Be­triebs, ins­be­son­de­re der IT, un­se­rer Web­sei­ten, Apps und wei­te­ren Platt­for­men;

E. Dauer der Auf­be­wah­rung

So­weit bei der Er­he­bung oder in die­ser Da­ten­schut­z­er­klä­rung keine aus­drück­li­che Aufbe-wah­rungs­dau­er an­ge­ge­ben wird, be­ar­bei­ten und spei­chern wir Per­so­nen­da­ten, bis diese nicht mehr zur Er­fül­lung des Zweckes er­for­der­lich sind, es sei denn ge­setz­li­che Auf­be­wah-rungs­pflich­ten (z.B. han­dels- und steu­er­recht­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten) ste­hen einer Lö­schung ent­ge­gen. Dabei ist es mög­lich, dass Per­so­nen­da­ten auch für die Zeit aufbe-wahrt wer­den, in der An­sprü­che gel­tend ge­macht wer­den kön­nen und so­weit wir an­der­wei­tig ge­setz­lich dazu ver­pflich­tet sind oder be­rech­tig­te Ge­schäfts­in­ter­es­sen dies er­for­dern (z.B. für Be­weis- und Do­ku­men­ta­ti­ons­zwe­cke).

F. Rech­te der be­trof­fe­nen Per­son

Eine er­teil­te Ein­wil­li­gung kann je­der­zeit wi­der­ru­fen wer­den, was je­doch keine Aus­wir­kung auf be­reits er­folg­te Da­ten­be­ar­bei­tun­gen hat. Dar­über hin­aus haben Sie - ab­hän­gig von den Um­stän­den und dem gel­ten­den Da­ten­schutz­recht - ins­be­son­de­re das Recht auf Aus-kunft, Be­rich­ti­gung, Lö­schung oder Ein­schrän­kung der Be­ar­bei­tung von Per­so­nen­da­ten, das Recht, der Be­ar­bei­tung zu wi­der­spre­chen sowie auf Über­trag­bar­keit (Da­ten­por­ta­bi­li­tät). Wir sind zudem be­rech­tigt, die ge­setz­lich vor­ge­se­he­nen Ein­schrän­kun­gen Ihrer Be­trof­fe-nen­rech­te gel­tend zu ma­chen, etwa wenn wir zur Auf­be­wah­rung oder Be­ar­bei­tung ge­wis­ser Daten ver­pflich­tet sind, daran ein über­wie­gen­des In­ter­es­se haben oder sie für die Gel­tend­ma­chung von An­sprü­chen be­nö­ti­gen.

Jede be­trof­fe­ne Per­son hat über­dies das Recht, ihre An­sprü­che ge­richt­lich durch­zu­set­zen oder bei der zu­stän­di­gen Da­ten­schutz­be­hör­de eine Be­schwer­de ein­zu­rei­chen. Die zu­stän­di­ge Da­ten­schutz­be­hör­de der Schweiz ist der Eid­ge­nös­si­sche Da­ten­schutz- und Öf­fent­lich­keits­be­auf­trag­te (EDÖB).

Be­tref­fend Ihre Rech­te sowie wei­te­ren Fra­gen, An­re­gun­gen und Kom­men­ta­ren zum Thema Da­ten­schutz kon­tak­tie­ren Sie bitte die für den Da­ten­schutz zu­stän­di­ge Per­son unter den ein­gangs ge­nann­ten Kon­takt­da­ten (siehe lit. 0).

G. Si­cher­heit

Wir schüt­zen Per­so­nen­da­ten durch an­ge­mes­se­ne Mass­nah­men vor Ver­lust, Miss­brauch, un­be­fug­tem Zu­griff, Of­fen­le­gung, Ver­än­de­rung oder Ver­nich­tung. Zu die­sem Zweck set­zen wir ge­eig­ne­te tech­ni­sche und or­ga­ni­sa­to­ri­sche Mass­nah­men ein. Wir kön­nen je­doch die ab­so­lu­te Si­cher­heit der Daten nicht ga­ran­tie­ren.

So­fern nicht an­ders ver­ein­bart, über­neh­men wir keine Haf­tung für Ver­stös­se gegen diese Si­cher­heits­be­stim­mun­gen, so­fern sie nicht vor­sätz­lich oder grob fahr­läs­sig er­fol­gen.

H. Da­ten­über­mitt­lung

Wir geben im Rah­men un­se­rer ge­schäft­li­chen Ak­ti­vi­tä­ten und der ge­nann­ten Zwe­cke, so­weit zu­läs­sig und es uns als an­ge­zeigt er­scheint, Per­so­nen­da­ten auch Drit­ten be­kannt, sei es weil diese für uns Daten be­ar­bei­ten oder weil sie die Daten für ihre ei­ge­nen Zwe­cke ver­wen­den. Dabei geht es ins­be­son­de­re um fol­gen­de Stel­len:

  • Dienst­leis­ter von uns (z.B. Ban­ken, Ver­si­che­run­gen), ein­sch­liess­lich Auf­trags­be­ar­bei­ter (wie z.B. IT-Pro­vi­der);
  • Händ­ler, Lie­fe­ran­ten, Su­bun­ter­neh­mer und sons­ti­ge Ge­schäfts­part­ner;
  • Mit­glie­der oder Kun­den;
  • Be­hör­den, Amts­stel­len oder Ge­rich­te;
  • Me­di­en;
  • Öf­fent­lich­keit, ein­sch­liess­lich Be­su­chern von Web­sei­ten und so­zia­ler Me­di­en;

 
In die­sem Zu­sam­men­hang kön­nen Ihre Per­so­nen­da­ten in der Schweiz sowie in an­de­re Län­der Eu­ro­pas und den USA, wo sich die von uns be­nutz­ten Dienst­leis­ter be­fin­den, ge-spei­chert wer­den. Wenn Per­so­nen­da­ten aus­ser­halb der Schweiz oder dem Eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­raum be­ar­bei­tet wer­den, er­grei­fen wir die durch das an­wend­ba­re Da­ten­schutz-ge­setz er­for­der­li­chen Schrit­te, um si­cher­zu­stel­len, dass Ihre Per­so­nen­da­ten so si­cher und ge­schützt be­han­delt wer­den wie in der Schweiz oder in­ner­halb des Eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­rau­mes, so­fern wir uns nicht auf eine Aus­nah­me­be­stim­mung stüt­zen kön­nen. Eine Aus­nah­me kann bei Rechts­ver­fah­ren im Aus­land gel­ten, aber auch in Fäl­len über­wie­gen­der öf­fent­li­cher In­ter­es­sen, wenn eine Ver­trags­ab­wick­lung eine sol­che Be­kannt­ga­be er­for­dert oder wenn Sie ein­ge­wil­ligt haben.

I. Da­ten­be­ar­bei­tung durch Be­nut­zung der Web­sei­te

Wäh­rend Ihres Be­suchs auf der Web­sei­te wer­den au­to­ma­tisch all­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen er­fasst (z.B. Datum Ihres Be­suchs, Zeit­zo­ne, Art des Web­brow­sers und des­sen Ein­stel­lun­gen, Ver­si­on und Spra­che, Ihre IP-Adres­se, MAC-Adres­se des End­ge­räts (z.B. Com­pu­ter oder Mo­bil­te­le­fon), das ver­wen­de­te Be­triebs­sys­tem, ab­ge­ru­fe­ner In­halt und der Do­main­na­me Ihres In­ter­net Ser­vice Pro­vi­ders). Wir ver­wen­den diese Daten zu den in lit. D ge­nann­ten Zwe­cken, dabei ins­be­son­de­re zu Mar­ke­ting- und Ver­wal­tungs­zwe­cken sowie zur Si­cher­stel­lung der Funk­tio­na­li­tät der Web­sei­te. Diese Daten sind auch er­for­der­lich, um die In­hal­te der Web­sei­te kor­rekt be­reit­zu­stel­len und zu op­ti­mie­ren, die lang­fris­ti­ge Funk­ti­ons­fä­hig­keit un­se­rer IT-Sys­te­me und der Web­sei­te zu ge­währ­leis­ten und den Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den die In­for­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung zu stel­len, die sie im Falle eines Cyber-An­griffs zur straf­recht­li­chen Ver­fol­gung be­nö­ti­gen.


1. SSL-Ver­schlüs­se­lung

Diese Web­sei­te nutzt aus Grün­den der Si­cher­heit und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau-li­cher In­hal­te eine SSL-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung er­ken­nen Sie da-ran, dass die Adress­zei­le des Brow­sers von "http://" auf "https://" wech­selt.


2. Ser­ver-Log-Files

Der Pro­vi­der die­ser Web­sei­te er­hebt und spei­chert au­to­ma­tisch In­for­ma­tio­nen in so ge­nann­ten "Ser­ver-Log Files", die Ihr Brow­ser au­to­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dabei wer­den ins­be­son­de­re die unter lit. I ein­gangs auf­ge­zähl­ten In­for­ma­tio­nen über­mit­telt.

3. Ein­satz von Coo­kies

3.1 De­fi­ni­ti­on
Coo­kies sind klei­ne Da­tei­en, die auf Ihrem End­ge­rät ge­spei­chert wer­den, wenn Sie un­se­re Web­sei­te nut­zen.


3.2 Not­wen­di­ge und nicht not­wen­di­ge Coo­kies
Not­wen­di­ge Coo­kies sind Da­tei­en, die an den Brow­ser auf der Fest­plat­te Ihres Com­pu­ters ge­sen­det wer­den, damit die Funk­ti­ons­fä­hig­keit der Web­sei­te ge­währ­leis­tet wird und wir Ihnen be­stimm­te Funk­tio­nen an­bie­ten kön­nen. Sie be­nö­ti­gen keine Zu­stim­mung der Nut­zer der Web­sei­te.
Mit Hilfe von nicht not­wen­di­gen Coo­kies sam­meln wir In­for­ma­tio­nen zu den Be­su­chen der Web­sei­te. Zudem ver­wen­den wir nicht not­wen­di­ge Coo­kies zur Ver­bes­se­rung der Be­nut­zer­freund­lich­keit der Web­sei­te, bei­spiels­wei­se um die Wa­ren­korb­funk­tio­na­li­tät zu ge­währ­leis­ten, unser An­ge­bot den Kun­den­wün­schen an­zu­pas­sen und Ihnen das Sur­fen auf der Web­sei­te so kom­for­ta­bel wie mög­lich zu ge­stal­ten. Wir ver­wen­den Coo­kies auch zur Op­ti­mie­rung un­se­rer Wer­bung. Nicht not­wen­di­ge Coo­kies er­for­dern je nach an­wend­ba­rem Recht die Zu­stim­mung der Nut­zer der Web­sei­te.


3.3 Ses­si­on-Coo­kies und per­ma­nen­te Coo­kies
So­ge­nann­te "Ses­si­on-Coo­kies" wer­den nach Ende Ihres Be­suchs au­to­ma­tisch ge­löscht. Zum Bei­spiel kön­nen wir Ses­si­on-Coo­kies ver­wen­den, um Ihren Wa­ren­korb, be­reits aus­ge­füll­te On­li­ne-For­mu­la­re oder Sprachein­stel­lun­gen über ver­schie­de­ne Sei­ten einer In­ter­net-Sit­zung hin­weg zu spei­chern. Dar­über hin­aus ver­wen­den wir auch per­ma­nen­te Coo­kies. Diese blei­ben nach dem Ende der Brow­ser-Sit­zung auf Ihrem End­ge­rät ge­spei­chert, bis Sie diese lö­schen. Bei einem wei­te­ren Be­such auf un­se­rer Web­sei­te wird dann au­to­ma­tisch er­kannt, wel­che Ein­ga­ben und Ein­stel­lun­gen Sie be­vor­zu­gen. Diese Coo­kies blei­ben je nach Art des Coo­kies für einen be­stimm­ten Zeit­raum (z.B. zwei Jahre) auf Ihrem End­ge­rät ge­spei­chert und wer­den nach Ablauf der pro­gram­mier­ten Zeit au­to­ma­tisch de­ak­ti­viert. Sie die­nen dazu, un­se­re Web­sei­te nut­zer­freund­li­cher, ef­fek­ti­ver und si­che­rer zu ma­chen. Dank die­ser Coo­kies be­kom­men Sie bei­spiels­wei­se spe­zi­ell auf Ihre In­ter­es­sen ab­ge­stimm­te In­for­ma­tio­nen auf der Seite an­ge­zeigt.


3.4 Ak­ti­vie­rung, De­ak­ti­vie­rung und Lö­schen von Coo­kies
Bei allen Web­brow­sern be­steht die Mög­lich­keit, die Ver­wen­dung von Coo­kies zu ak­ti­vie­ren, zu de­ak­ti­vie­ren oder zu lö­schen, indem die Ein­stel­lun­gen oder Op­tio­nen des Brow­sers ent­spre­chend kon­fi­gu­riert wer­den. Falls Coo­kies ganz oder teil­wei­se de­ak­ti­viert oder ge­löscht wer­den, ste­hen al­len­falls nicht mehr alle Funk­tio­nen der Web­sei­te zur Ver­fü­gung.


3.5 Coo­kies und Per­so­nen­da­ten
Bei den von uns ver­wen­de­ten Coo­kies wer­den in der Regel keine Per­so­nen­da­ten ge­spei­chert. Al­ler­dings kön­nen Per­so­nen­da­ten, die wir oder von uns be­auf­trag­te Drit­tan­bie­ter von Ihnen spei­chern (z.B. wenn Sie ein Be­nut­zer­kon­to bei uns oder die­sen An­bie­tern haben), mit den tech­ni­schen Daten bzw. mit den in Coo­kies ge­spei­cher­ten und aus ihnen ge­won­ne­nen In­for­ma­tio­nen und damit mög­li­cher­wei­se mit Ihrer Per­son ver­knüpft wer­den.

4. Pixel

Wir bauen auf un­se­rer Web­sei­te und in un­se­ren Newslet­tern und sons­ti­gen Mar­ke­ting-E-Mails teil­wei­se und so­weit er­laubt auch sicht- und un­sicht­ba­re Bil­d­ele­men­te ein, durch deren Abruf von un­se­ren Ser­vern wir fest­stel­len kön­nen, ob und wann Sie die Web­sei­te oder E-Mail ge­öff­net haben, damit wir auch hier mes­sen und bes­ser ver­ste­hen kön­nen, wie Sie un­se­re An­ge­bo­te nut­zen und sie auf Sie zu­schnei­den kön­nen. Sie kön­nen dies in Ihrem E-Mail-Pro­gramm blo­ckie­ren.

5. Ein­bin­dung von Goo­gle-Diens­ten

Auf un­se­rer Web­sei­te nut­zen wir Diens­te von Goo­gle: [&hel­lip;]. Die be­tref­fen­de Goo­gle Ge­sell­schaft hat ihren Sitz in Ir­land. Goo­gle Ir­land stützt sich dabei auf Goo­gle LLC (mit Sitz in den USA) als Auf­trags­be­ar­bei­ter (beide «Goo­gle»). Ob­wohl wir an­neh­men kön­nen, dass die Daten, wel­che Goo­gle bei der Nut­zung un­se­rer Web­sei­te ab­ruft und spei­chert, keine Per­so­nen­da­ten sind, ist es mög­lich, dass Goo­gle von die­sen Daten in Ver­knüp­fung mit von Goo­gle ei­gens er­ho­be­nen Daten für ei­ge­ne Zwe­cke Rück­schlüs­se auf die Iden­ti­tät der Be­su­cher zie­hen und diese Daten mit den Goo­gle-Kon­ten die­ser Per­so­nen ver­knüp­fen kann. So­weit Sie sich bei Goo­gle selbst re­gis­triert haben, kann Goo­gle Sie mög­li­cher­wei­se auch er­ken­nen. Die Be­ar­bei­tung Ihrer Per­so­nen­da­ten durch Goo­gle er­folgt dann in deren Verant­wor­tung nach des­sen Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen. Für wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Da­ten­schutz (insb. zum Um­fang, der Art und dem Zweck der Da­ten­be­ar­bei­tung) ver­wei­sen wir auf die be­tref­fen­de Da­ten­schut­z­er­klä­rung von Goo­gle.
Bei der Nut­zung von Goo­gle Ana­ly­tics kön­nen wir die Nut­zung der Web­sei­te (nicht per­so­nen­be­zo­gen) mes­sen und aus­wer­ten. Hier­zu wer­den per­ma­nen­te Coo­kies be­nutzt, wel­che Goo­gle selbst setzt. Für Goo­gle Ana­ly­tics haben wir den Dienst so kon­fi­gu­riert, dass die IP-Adres­sen der Be­su­cher von Goo­gle in Eu­ro­pa vor einer et­wai­gen Wei­ter­lei­tung in die USA ge­kürzt wer­den und da­durch nicht zu­rück­ver­folgt wer­den kön­nen. Wir haben die Ein­stel­lun­gen «Da­ten­wei­ter­ga­be» und «Si­gnals» aus­ge­schal­tet. Goo­gle teilt uns le­dig­lich mit, wie un­se­re je­wei­li­ge Web­sei­te ge­nutzt wird (keine An­ga­ben über Sie per­sön­lich).


6. Links zu an­de­ren Web­sei­ten

Die Web­sei­te ent­hält Links zu an­de­ren Web­sei­ten. Wir haben kei­nen Ein­fluss dar­auf, ob deren Be­trei­ber die an­wend­ba­ren Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen ein­hal­ten. Wir schlies­sen jeg­li­che Verant­wor­tung oder Haf­tung für die unter den Links ab­ruf­ba­ren Web­sei­ten Drit­ter aus.

7. So­ci­al-Media-Plug­ins und Prä­senz

7.1 Plug­ins
Un­se­re Web­sei­te ent­hält So­ci­al-Media-Plug­ins von so­zia­len Netz­wer­ken wie Fa­ce­book, Twit­ter, und Lin­ke­dIn. Diese sind in der Regel als Gra­fik-Da­tei­en in die Web­sei­te ein­ge­bun­den. Wir haben diese Ele­men­te so kon­fi­gu­riert, dass sie stan­dard­mäs­sig de­ak­ti­viert sind. Ak­ti­vie­ren Sie sie (durch Ankli­cken), kön­nen die Be­trei­ber der je­wei­li­gen so­zia­len Netz­wer­ke re­gis­trie­ren, dass Sie auf un­se­rer Web­sei­te sind und wo und kön­nen diese In­for­ma­tio­nen für ihre Zwe­cke nut­zen. Die Be­ar­bei­tung Ihrer Per­so­nen­da­ten er­folgt dann in Verant­wor­tung die­ses Be­trei­bers nach des­sen Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen. Wir er­hal­ten von ihm keine An­ga­ben zu Ihnen.
Für wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Da­ten­schutz (insb. zum Um­fang, der Art und dem Zweck der Da­ten­be­ar­bei­tung) ver­wei­sen wir auf die Da­ten­schut­z­er­klä­run­gen der ein­zel­nen So­ci­al-Media An­bie­ter. Dort fin­den Sie auch wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen zu Ihren Rech­ten und Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten zum Schutz Ihrer Pri­vat­sphä­re.
Durch vor­he­ri­ges Aus­log­gen auf den Sei­ten Ihrer so­zia­len Netz­wer­ke sowie Lö­schen ge­setz­ter Coo­kies (siehe dazu Ziff. 3.4 oben), kön­nen Sie ver­mei­den, dass die Drit­tan­bie­ter wäh­rend Ihres Be­su­ches In­for­ma­tio­nen über Sie sam­meln.

7.2 Prä­senz

Wir kön­nen auf so­zia­len Netz­wer­ken und an­de­ren von Drit­ten be­trie­be­nen Platt­for­men On­li­ne-Prä­sen­zen be­trei­ben. Wir er­hal­ten dabei Daten von Ihnen und den Platt­for­men, wenn Sie über un­se­re On­li­ne-Prä­senz mit uns in Kon­takt kom­men (z.B., wenn Sie mit uns kom­mu­ni­zie­ren, un­se­re In­hal­te kom­men­tie­ren oder un­se­re Prä­senz be­su­chen). Gleich­zei­tig wer­ten die Platt­for­men Ihre Nut­zung un­se­rer On­li­ne-Prä­sen­zen aus und ver­knüp­fen diese Daten mit wei­te­ren, den Platt­for­men be­kann­ten Daten über Sie (z.B. zu Ihrem Ver­hal­ten und Ihren Prä­fe­ren­zen). Sie be­ar­bei­ten diese Daten auch für ei­ge­ne Zwe­cke in ei­ge­ner Verant­wort­lich­keit, ins­be­son­de­re für Mar­ke­ting­zwe­cke und um ihre Platt­for­men zu steu­ern (z.B. wel­che In­hal­te sie Ihnen an­zei­gen).
Von Ihnen selbst ver­öf­fent­lich­te In­hal­te (z.B. Kom­men­ta­re) kön­nen wir selbst wei­ter­ver­brei­ten (z.B. in un­se­rer Wer­bung auf der Platt­form oder an­ders­wo). Wir oder die Be­trei­ber der Platt­for­men kön­nen In­hal­te von oder zu Ihnen auch ent­spre­chend den Nut­zungs­richt­li­ni­en lö­schen oder ein­schrän­ken (z.B. un­an­ge­mes­se­ne Kom­men­ta­re).
Wei­te­re An­ga­ben zu den Be­ar­bei­tun­gen der Be­trei­ber der Platt­for­men ent­neh­men Sie bitte den Da­ten­schutz­hin­wei­sen der Platt­for­men. Dort er­fah­ren Sie auch, in wel­chen Län­dern diese ihre Daten be­ar­bei­ten, wel­che Aus­kunfts-, Lösch- und wei­te­ren Be­trof­fe­nen­rech­te Sie haben und wie Sie diese wahr­neh­men oder wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten kön­nen. Der­zeit nut­zen wir fol­gen­de Platt­for­men: Lin­ke­dIn, Twit­ter und Fa­ce­book.

J. Schluss­be­stim­mun­gen

Vor­la­ge von

Blum&Grob Rechts­an­wäl­te AG
Neu­müh­le­quai 6
Post­fach
CH - 8021 Zü­rich
T +41 58 320 00 00
F +41 58 320 00 01
www.blum­grob.ch

Diese Da­ten­schut­z­er­klä­rung ist nicht Be­stand­teil eines Ver­trags mit Ihnen. Wir be­hal­ten uns das Recht vor, den In­halt die­ser Da­ten­schut­z­er­klä­rung je­der­zeit und ohne An­kün­di­gung zu än­dern. Es gilt die je­weils ak­tu­el­le, auf un­se­rer Web­sei­te pu­bli­zier­te Fas­sung. Es wird daher emp­foh­len, diese Da­ten­schut­z­er­klä­rung re­gel­mäs­sig zu kon­sul­tie­ren. Zu­sätz­lich zu der vor­lie­gen­den Da­ten­schut­z­er­klä­rung kön­nen wir Sie über die Be­ar­bei­tung Ihrer Daten se­pa­rat in­for­mie­ren, bei­spiels­wei­se durch wei­te­re ge­son­der­te Da­ten­schut­z­er­klä­run­gen be­tref­fend spe­zi­el­le Be­zie­hungs­ver­hält­nis­se (z.B. Kun­den-, Man­dats- oder Be­wer­ber­ver­hält­nis).