Anstoss für neue Wege.

Interview mit Andy Trümpler, Isolag AG

Was ist Ihnen aus der Ausnahmezeit im Frühling 2020 besonders in Erinnerung geblieben?

Da gibt es ganz viele Dinge, die ich so schnell nicht vergessen werde. Zum Beispiel die Herausforderung, mein Team als Geschäftsführer zu leiten, ohne im persönlichen Kontakt zu stehen. Und die Tatsache, dass ich lernen musste, mich fast täglich auf neue Vorgaben des Bundes einzustellen und darauf richtig zu reagieren. Eine wichtige Erkenntnis war auch, dass neue, flexible Arbeitsformen auch bei uns durchaus möglich sind. Vom ersten Tag an funktionierte das dezentrale Arbeiten dank optimaler Infrastruktur einwandfrei.

Neue, flexible Arbeitsformen sind auch bei uns möglich. Das war eine wichtige Erkenntnis für mich.

Wie ging man auf den Baustellen mit den strengen Abstands- und Hygieneregeln um?

Die Deckenmonteure organisierten sich extrem gut, um die geltenden Regeln einzuhalten und sich damit selbst zu schützen. So waren die Baustellen und sämtliche Arbeitsprozesse innert kürzester Zeit super auf den «Ausnahme-Alltag» eingestellt und das Team konnte effizient weiterarbeiten.

Wie hat sich die Zusammenarbeit im Isolag-Team durch und seit Corona verändert?

Zuvor war das Homeoffice kaum ein Thema – das hat sich geändert. Heute arbeiten unsere Büro-Mitarbeitenden auch mal zuhause. Allerdings halten wir an einer festen Sitzungsagenda vor Ort fest. Und wir achten auch ganz bewusst darauf, dass der soziale Kontakt innerhalb des Teams nicht verloren geht. Ansonsten kann es passieren, dass sich die Leute immer mehr isolieren und der Teamspirit langfristig darunter leidet.

Ihre Decke: unsere Spezialität. Lust auf einen Austausch?

Andy Trümpler
Isolag AG
043 399 80 00
at_at_isolag.ch
isolag.ch

Weitere Interviews

Denis Battaglioli

Teleinformatik Networks AG

«Es musste alles sehr schnell gehen.»

Zum Interview
Urs Küng Neu Urs Küng

Partner Real Estate AG

«Die Digitalisierung stärkt den Wirtschaftsstandort Schweiz.»

Zum Interview
«Wirtschaftsstandort Zürich»


Zum Interview
«Arbeitswelten im Wandel»


Zum Interview
David Calò

Elektro M+C Zürich AG

«In puncto Digitalisierung sind wir weit fortgeschritten.»

Zum Interview
Adrian Hirzel

Blum&Grob Rechtsanwälte AG

«Unser Business ist und bleibt ein People-Business.»

Zum Interview
Ueli Hostettler

Rahn+Bodmer

«Perfektion im Detail. Und der Blick fürs grosse Ganze.»

Zum Interview
Ulrich Teuscher

Horváth

«Hier im Circle entsteht ein neues Business-Ökosystem innovativer und digitaler Unternehmen.»

Zum Interview
Marc Hunziker

ARMIN HUNZIKER AG

«In der Krise braucht es klare Führungsabläufe.»

Zum Interview
Beat Scherrer

Scherrer Metec AG

«Zukünftige Tücken verlangen nach digitaler Fitness.»

Zum Interview
Ivo Marty und Marcel Ernst

LGT Bank Schweiz und Ernst Büroarchitektur AG

«Im zukünftigen Marketplace der LGT Bank Schweiz»

Zum Interview

Zum Interview
Mehmeti_web_neu Ibrahim Memeti

Klimavent AG

«Das Miteinander wird sehr hoch gewichtet.»

Zum Interview
Bonardi_web Marco Bonardi

Marco Bonardi Gipser AG

«Man muss seinem Team Gehör schenken.»

Zum Interview
Jürg Müller

Rohrer Müller Partner

«Die These lautete: Hinterfragt alles, was ihr bisher als selbstverständlich erachtet habt.»

Zum Interview
Sandro Walder

STUIQ AG

«Vorleben ist Key.»

Zum Interview
Daniel Brunner

R. Brunner AG Schreinerei Innenausbau

«Die moderne Technik schenkt uns Flexibilität.»

Zum Interview
courvoisier_sw Matthias Courvoisier

Baker McKenzie Switzerland AG

«Die jetzige Umgestaltung schafft eine einladende Atmosphäre und findet viel positive Resonanz. Unsere Mitarbeitenden sagen: ‹Wir sind gerne hier›.»

Zum Interview
Daniel Berger

DBU Facility Services AG

«Die Belegungsart der Arbeitsplätze wird sich verändern.»

Zum Interview
Peter Gisler

Schweizerische Exportrisikoversicherung (SERV)

«Ich gehe fest davon aus, dass sich hybride Arbeitsformen durchsetzen werden.»

Zum Interview
Walter Nötzli

Gebr. Nötzli AG

«Die einzig wahre Kommunikation ist das persönliche Gespräch.»

Zum Interview
Pluess_sw Michael Plüss

Pensionskasse der Credit Suisse Group (Schweiz)

«Raum und Kultur beeinflussen sich konstant gegenseitig. Mal aktiv, mal passiv.»

Zum Interview
Stofer_web_neu Rolf Stofer

Möbel Transport AG

«Die junge Generation tickt anders.»

Zum Interview
Sepp Mürner

COM2NET AG

«Hand in Hand arbeiten geht auch mit Abstand.»

Zum Interview
Marcel Ernst

ERNST BÜROARCHITEKTUR AG

«Das Büro von morgen muss zum ‹Brand Experience Space› werden.»

Zum Interview